
4 Einrichtungsstile und wie du sie nachmachen kannst
Ich bin jüngst in eine neue Wohnung gezogen. Was mir daran besonders gut gefallen hat: ich konnte problemlos einen optischen Neuanfang wagen. Wenn man bereits seit Jahren in einer Wohnung wohnt, macht man selten bis nie alles neu. Man kauft hier und da mal ein neues Möbelstück, dort mal eine trendige Dekoration. Aber (fast) alles neu? Das macht man wohl nie. Umso mehr habe ich es genossen, dass ich meine alten Möbel hinter mir lassen und mich gänzlich neu einrichten konnte. Dabei hat man immer die Wahl: Mit welchem Einrichtungsstil möchte ich nun leben?
Falls du auch auf der Suche nach einem neuen Einrichtungsstil bist und einfach komplett alles neu machen möchtest, dann möchte ich dir 4 Einrichtungsstile und wie du sie nachmachen kannst vorstellen.
Minimal
Der Einrichtungsstil »Minimal« ist mein liebster Stil. So habe ich aktuell auch meine Wohnung eingerichtet. Clean, ohne viel Kleinkram, schlicht, gedeckte Farben, Schwarz-Weiß-Beige-Braun. Ich brauche diese räumliche Ordnung einfach, um Ordnung in meinem Kopf zu halten. Mit dem Stil »Minimal« geht das einfach am besten. Was das Schöne an diesem Stil ist: man kann die Wohnung über schnell gewechselte Dekoration ganz leicht in einem gänzlich neuen Look erstrahlen lassen. Da man eben nicht immer alles neu macht, ergibt das absolut Sinn.
Industrial
Gefühlt seit Jahren der beliebteste Stil bei jungen Menschen: Industrial. Wenn Materialien gemischt und eher roh, fast schon unverarbeitet gehalten werden und dekorative Elemente einen harten, einfachen, komfortablen Industriecharme aufweisen, dann ist man im Einrichtungsstil »Industrial« zu Hause. Ich finde diesen Stil besonders toll, wenn man in einer großen Wohnung, vielleicht gar Loft, wohnt, große Fenster und offene Räume hat. In einer kleinen, engen Wohnung würde ich von Industrial eher abraten. Übrigens: drei Materialien sind entscheidend, um den Einrichtungsstil schnell und authentisch nachzumachen: Leder, Stein, Metall.
Modern
Angelehnt an den Einrichtungsstil »Minimal«, ist »Modern« in den Ansätzen ähnlich clean, einfach und fast schon schlicht, beweist nach hinten raus aber doch ein bisschen mehr Varianz und Mut bei dem Look der Möbel. Da darf es schon mal eine knallige Farbe, eine verrückte Form sein. Wichtig bei diesem Einrichtungsstil ist nur, dass die Möbel von Schnitt, Form und allgemeinem Look in der Optik der letzten Jahre bleiben. Gut, im Sinne von modern, sieht es auch immer aus, wenn die Möbel im Einrichtungsstil »Modern« einen hochwertigen Look haben. Ein schönes Wohnbeispiel im modernen Look überzeugt in der Regel mit schlichter, aber bestimmender Eleganz.
Landhaus
Und last but not least: der Einrichtungsstil »Landhaus«. Wie gerne denke ich da an das Haus meiner Oma in Brandenburg. Urig, gemütlich, aber dennoch eine gewisse Eleganz und stilvolle Note. So würde ich den Wohnstil auf dem Land beschreiben. Dabei ist besonders wichtig, dass Aussehen und Komfort der Möbel eine Verbindung eingehen. Jeweils das eine allein kann noch keinen Landhausstil ausmachen. Besonders gut bekommt man das Landhaus als zu Hause in seine vier Wände, wenn man auf Vintagemöbel setzt. Diese haben nicht selten einen stilvollen Look, während sie dennoch mit Komfort überzeugen. Zwei gern gesehene Farben im Landhaus: Weiß und Beige. gepaart mit ganz viel Holz.