
6 Interior Must-Haves für den Herbst
Im Herbst klicke ich mich immer fleißig durch die neuen Kollektionen und Linien der Mode- und Möbelhäuser, während es mir bei jedem zweiten Produkt schwerfällt, nicht zu kaufen. Hier und da wandert aber dennoch das ein oder andere kleine und große Teil in den Warenkorb, nur um wenige Tage später von mir getragen zu werden oder in meiner Wohnung zu stehen. Für Letzteres saß mein Portemonnaie jüngst ein bisschen zu locker, weshalb sich einige Neuerungen in meine vier Wände geschlichen haben.
Falls auch du auf der Suche nach dem ein oder anderen neuen Hingucker für die Inneneinrichtung bist, möchte ich dir heute 6 Interior Must-Haves für den Herbst vorstellen, die auch bei dir nicht fehlen dürfen.
Die schönsten Interior Must-Haves für den Herbst
Werbung

Recamiere
Die leere Ecke sucht noch nach einem schönen Möbelstück, kleiner als ein Sideboard, aber größer als ein Hocker? Dann sind Recamiere das Interior Must-Have für Auge und Komfort. Hier an einem regnerischen Herbsttag einen Tee genießen sowie ein spannendes Buch lesen? Klingt für mich nach Entspannung pur. Die dezenten Eyecatcher kosten nicht die Welt, werten aber jeden Raum mehr als auf. Das Besondere: nicht viele Haushalte haben eine Recamiere, was es einmal mehr zum Blickfang macht und deine Einrichtung anders sein lässt. Eine kleine Veränderung, mit großer Wirkung!

Plaids
Herbst und Winter werden kalt. Dieses Jahr vielleicht besonders, wenn wir weniger heizen können oder wollen. Hierfür braucht es Plaids, die als kuschlige Decken bzw. kleiner Umhang getragen, zum Serien schauen über die Beine und tagsüber lässig elegant über Sofa oder Stuhl geworfen werden können. Während ein dicker Stoff aus Wolle im Sommer vielleicht nicht unbedingt in der Einrichtung auftauchen muss, hat es für einen kuschligen und ästhetischen Herbst absolut Sinn. Ich lege sie gerne über die Lehne meines Sofas oder hänge sie leger von einem Stuhl herab. Auch hier erzielt man mit wenig Aufwand einen tollen Raumlook!

Tischleuchten
Grelles Oberlicht ist wenig sexy und lässt einen Raum wenig atmosphärisch wirken. Tischleuchten sind da schon anders. Mit Licht zu spielen, kann einen Raum komplett anders wirken lassen. Hierfür setze ich in meiner Wohnung hier und da auf kleine Lampen, die auf Sockeln, Kommoden oder Heizungsbänken stehen und mit ihrem kleinen Licht in den Ecken für eine gemütliche, angenehme Stimmung sorgen. Im Dunkeln lassen sie einen Raum schnell wie ein Hotelzimmer wirken, denn: auch da wird sehr selten mit grellem Oberlicht, sondern mit dezenten Lichtquellen in Form von kleinen Tisch- oder Stehlampen, gearbeitet. Go for it!

Beistellstühle
Beistellstühle sind, so ehrlich muss ich sein, meine liebsten Einrichtungsgegenstände, wenngleich sie wenig nützlich und nur schön für das Auge sind. In kleinen, leeren Ecken, im Flur oder als Raumtrenner, eignen sich Beistellstühle immer sehr gut. Aus Holz sorgen sie im Raum für eine angenehme Wärme und werten den ganzen Raum im Design auf. Auch hier gilt: selten findet man solche Interior Must-Haves für den Herbst in deutschen Behausungen. Interiormagazine aber sind voll mit ihnen. Das ist unsere Chance, wie in einem Katalog zu wohnen. Ich schiele gerade auf ein Modell und kann bestimmt nicht widerstehen.

Coffeetable Books
Coffeetable Books sind zugleich Dekoration und Informationsquelle. Neben den normalen Büchern im Schrank, kommt man um diese Interior Must-Haves ebenfalls kaum herum, wenn man ein bisschen mehr Wert auf eine stylische Inneneinrichtung und Dekoration legt. Sieht man die Videos vom »Ad Magazine«, in denen Stars ihre Häuser zeigen, so zeigt sich in jedem Video mindestens eins dieser Bücher. Zurecht! Sie werten einen Raum auf, lassen ihn künstlerisch, irgendwie edel und vor allem gemütlich wirken. Dabei wirken die großen, schweren, dicken Bücher und Bildbände auch als gelegte Dekoration in Bücherregalen sehr gut.

Kerzen
Und last but not least, dürfen Kerzen im Herbst nicht fehlen. Sie zaubern dem Raum vor allem in den dunklen Abendstimmungen eine sehr heimische Stimmung. Gerne nutze ich auch Duftkerzen, da diese, neben der Optik, mit unserem Geruchssinn spielen. Kennt ihr die teuren Boutiquen von Luxus- und Premiummarken? Hier wird mit Beduftung gearbeitet. Verständlich, da uns ein angenehmer Geruch wohlfühlen lässt. Diesen Verkaufstrick können wir bei den Interior Must-Haves für den Herbst in unseren eigenen vier Wände nutzen. Ebenfalls ein kleiner Aufwand, mit maximaler Wirkung und Effizienz: für Gemütlichkeit sorgen.