Haare weiß Färben

Haare weiß Färben [the_ad id=”8222″]

Haar Trend 2015: hell, heller, weiß!!

Nicht Rot, nicht Blond und auch nicht Platinblond.  Weiß ist die neue Farbe, wenn man nach dem Trend gehen möchte. Warum die helle Haarpracht den Trend der feuerroten Haare ablöst? Nun ja, alles hat ein Wandeln. Mit Weiß bringt man etwas Mystisches, Märchenhaftes zum Ausdruck. Schnell denkt man hierbei an Fabelwesen oder Manga-Figuren, an Schneekönige und Eisbären. Der Trend der hellen Haare hat sich aus den nördlichen Ländern durchgesetzt. Denn dort ist heller und kühler noch besser als Blond. Immerhin schwinden die deutschen Blondinen. Während vor 20 Jahren noch jeder Zweite blond war, ist es heute nur noch jeder Fünfte! Klar, dass Blond dann rar ist.

Immer wieder fragen sie mich. Wie färbt man seine Haare so hell, so weiß? Gibt es vielleicht einen Zauberspruch? Oder einfach nur ein Geheimrezept beim Färben? Ich schreibe meine Tipps zum Haare weiß Färben nieder und verrate ein paar Geheimnisse.

Da sagte doch wirklich neulich jemand zu mir: “Ach Matthew, ich hätte gerne so richtig weiße Haare. Ich habe aber keine Lust noch so lange zu warten, bis ich alt bin. Wäre ich jetzt schon alt, dann hätte ich wunderschöne weiße Haare”. Ganz so stimmt das auch nicht, lieber Weiße-Haare-Fetischist! Denn auch “alte” Haare können bei falscher Pflege einen Gelbstich abbekommen. Da helfen meine Tipps auch mehr als gut!

Also wenn ich färbe, zum Beispiel meinen Ansatz, dann nutze ich dazu die Blondierung Extreme Platinum von L’Oréal Paris. Das kostet immer unterschiedlich viel, je nachdem, wo man es kauft. So bekomme ich es im DM meist für 4,95 Euro, im Rossmann meist für 6,96 Euro. Aber auch das schwankt sehr (!) stark. Also einfach mal die Werbebroschüren in die Hand nehmen und vergleichen. Es ist oftmals im Angebot und deutlich günstiger. Also decke ich mich mit 2 bis 3 Packungen ein (Ansatz oben + Seiten) und renne vor lauter Vorfreude nach Hause. Nein.

Haare weiß Färben

 Foto by www.Amazon.de

Haare weiß Färben

Beim Haare weiß Färben gibt es einiges zu beachten! Selbstverständlich solltet ihr euch die Gebrauchsanweisung durchlesen, versteht sich von selbst. Solltet ihr auf etwas allergisch sein, dann das Produkt nicht benutzten! Auch klar.

Ihr solltet das Produkt wirklich großzügig auftragen, weshalb ich auch immer mehrere Packungen brauche. Besonders an den Ansätzen (bei Männern stärker als bei Frauen), Koteletten und den Ansätzen im Nacken ist wirklich viel Farbe gefragt, da sich diese Partien immer sehr schwer aufhellen lassen. Eine Friseurin meinte mal, dass das ein unerklärliches Phänomen sei. Nun gut! Also alles schön einschmieren. Spürt ihr schon das Kribbeln? Ich liebe das!

Wenn ihr alles großzügig verteilt habt, dann solltet ihr euren Kopf auf jeden Fall mit durchsichtiger Frischhaltefolie abdecken, damit die Farbe nicht austrocknet. In regelmäßigen Abständen (aller 15 Minuten) nehmt ihr die Folie vom Kopf und fahrt vorsichtig mit einem Stielkamm über die Ansätze. Das aktiviert sozusagen die Farbe erneut. Die darunter liegenden Farbschichten, also die, welche von Haaren oder Farbe bedeckt sind, brauchen frischen Sauerstoff, um komplett zu wirken. Die Einwirkzeit wird in der Beschreibung auf maximal 45 Minuten angesetzt. Ich lasse es immer eine Stunde und 15 Minuten drauf, weil nach 45 Minuten die richtige Farbe noch nicht erreicht ist. Es wird bei anderen Blondierung explizit davon abgeraten, weil sonst bereits helle Stellen wieder dunkler werden könnten. Ist mir (bei diesem Färbemittel) noch nicht passiert.

Nach der Einwirkzeit von einer Stunde und 15 Minuten gehen wir unter die Dusche und spülen alles gründlich aus. Erst einmal wascht ihr es mit einem herkömmlichen Shampoo nach, damit die gesamte Farbe aus den Haaren verschwindet. Zusätzlich könnt ihr einen Kamm nutzen, bringt einen sehr guten Effekt! Der zweite Waschgang ist das Silber-Shampoo.

[the_ad id=”8222″] Haare weiß Färben Anti Gelbstich

Foto by www.Amazon.de

Hierzu nutze ich das Silber-Shampoo von Swiss-o-Par für blondiertes oder graues Haar. Hierfür brauchen wir zwei Waschgänge. Zweimal einen Esslöffel voll etwa (beim ersten Mal etwas mehr, beim zweiten Mal etwas weniger). Gut einmassieren und sehr gründlich ausspülen, sonst bekommt ihr einen Blaustich und das wollen wir ja auch nicht. Dann den bei der Farbe beiliegende Anti-Gelbstich-Balsam verwenden. Hier nicht sparen, aber bitte sehr gründlich ausspülen sonst bekommt ihr einen Pinkstich!

Zum Schluss waschen wir das Haar noch einmal mit einem ganz normalen Conditioner, ich nehme dazu einen einfachen von Nivea. Gut einmassieren und richtig, richtig gründlich ausspülen.

Et voilà! Wenn ihr jetzt keine weißen Haare habt, oder sie immer noch zu Gelb sind, dann die ganze Anwendung noch einmal wiederholen, die Haare halten das ab, da das Haarfärbemittel auf Öl basiert und die Haare eher pflegt als schädigt.

Viel Glück!

Foto: by www.Amazon.de


Weitere interessante Artikel wie Haare weiß färben?


Noch nicht für meinen neuen Newsletter angemeldet? Dann wird es höchste Zeit! Darin findest du nämlich weitere Outfit-Post und Outfit-Inspirationen. Der Newsletter wird einmal die Woche verschickt und beinhaltet alles wichtige, was die Woche auf dem Blog so passiert ist. Jetzt deine Email eintragen:

[newsletter_signup_form id=1] [the_ad id=”8222″]
Folgen:
Mister Matthew

Mister Matthew ist der Autor hinter dem gleichnamigen Modeblog für Männer: »Mister Matthew«. Seit 2014 berichtet er über die Themen Mode, Kosmetik, Lifestyle und Interior. Einzigartig in der deutschsprachigen, männlichen Bloggerszene, transportiert er auf seinem Blog individuelle als auch hochwertige Inhalte, auf künstlerische sowie ästhetische Art und Weise. Immer mit einem gewissen Twist möchte er seine Leserschaft zu den schönen Seiten des Lebens einladen. Wenn Luxus auf Haltung trifft, begegnet man Mister Matthew. Herzlich willkommen.

Mehr von mir: Web | Twitter | Instagram | Facebook

Teilen:

50 Kommentare

  1. Elke
    6. August 2021 / 16:07

    Hallo Matthew
    Ich habe heute deine Anleitung zum färben befolgt und muss,sagen dass Ergebniss ist spitze. Ich brauchte nur eine Packung und so ein tolles Ergebnis hatte ich bisher nicht nie.
    Danke für die Tipps.

    • 8. August 2021 / 16:41

      Hallo Elke,

      vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Freut mich sehr, dass das bei dir auch so gut geklappt hat.

      Modische Grüße :-)

      Mister Matthew

  2. Katrin
    10. Oktober 2017 / 22:38

    Reicht eine Packung bei sehr kurzen haar

    • 10. Oktober 2017 / 23:15

      Hallo Katrin,
      nicht zwingend. Kommt auf die Pigmentierung der Haare an. :)

      Modische Grüße,

      Mathew

  3. Jenni
    8. Juli 2017 / 20:16

    Hallo erst mal. Ich bin Friseur und war gerade auf der Suche nach ein paar alternativ Produkten um Haare weiß zu färben.
    Also mir ist ja gerade die Sprache weggeblieben bei den vielen falschen Informationen!!!
    1. Jede Haarfarbe schädigt die Haare auch wenn da drauf steht auf öl basierend! Es ist Chemie und die ist niè gut!
    2. Blondierung zerstört die eigenen natürlichen und künstlich eingelagerten pigmente d.h es zieht alle Farbe aus dem haar! Es kann also nicht plötzlich wieder dunkler werden. Wo hast du So was bloß her?! XD
    3. Ein anti gelbstich Balsam kann vom rein logischen her keinen pinkstich geben da es blau ist und gegen gelb wirken soll. Also wo soll da auf einmal pink herkommen?!
    4. In einem komentar konnte ich die Frage lesen: geht das auch auf schwarzen haar? Und die Antwort: sogar besser als auf braunem haar!
    Jetzt mal eine fachliche Antwort: braun ist schwer ohne große haarschäden. Schwarz ist möglich mit den richtigen Produkten, viel viel viel Zeit und Geld und sehr sehr großer haarschädigung und haarbruch.
    Das haar muss dafür so oft blondiert werden das es das ohne entsprechende Fachkraft nicht überlebt! Ab hellbraun was für einen Laien schon dunkelbraun ist bauen sich die pigmente über rot ab. Das heißt man wird im wahrsten Sinne des Wortes pissgelb mit Kupfer Stich. Um da gegen zu wirken muss man die Haare professionell in EINEM Arbeitstag 3fach blondieren. Und mit grün gegen rot arbeiten und dann noch mit blau gegen gelb. Und dann muss man noch um weiß zu werden eine tönung Auftragen. Und die ist an dem ganzen das einzige was mal schonend ist!! Und sie Haare werden sich nach all dem anfassen wie Stroh falls sie nicht ausgefallen sind ;)
    4. Drogerie Haarfarbe sei es und dm oder Rossmann o.ä. all diese Haarfarben haben eine so hohe Sauerstoff Konzentration und enthalten so viele mineralsalze das das Haar einfach nur aufgerissen wird. Und wenn man dann noch bestimmte Shampoo in Kombination dazu nimmt habt ihr ebenfalls Stroh aufm Kopf.
    Also fragt lieber euren Friseur anstatt solche die absolut gar keine Ahnung haben.
    Das hier war nur die Spitze vom Eisberg. (;

    • 8. Juli 2017 / 20:20

      Hallo Jenni,
      Danke für Deinen hilfreichen Kommentar! Das hier ist ein Erfahrungsbericht, wie das Blondieren bei mir am besten geklappt hat. Fachlich habe ich null Ahnung und kann nur von subjektiven Eindrücken ausgehen. Ich war einmal beim Friseur, blondieren, war unzufrieden und mit meinen Ergebnissen zufriedener.

      Dann haben wir ja hier einen Profi gefunden, dann können die Leute ja gerne zu dir kommen zum blondieren. Wo arbeitest du als Friseuse?

      Modische Grüße,

      Matthew

  4. 9. Januar 2017 / 22:01

    Hey Matthew
    Bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem gescheiten Produkt und habe schon verschiedenes ausprobiert. Ich hoffe mal dass es mit dem klappt. Es ist das erste “richtige” Mal dass ich mir die Haare färbe ;)
    Ich werde mich dann in paar tagen nochmals melden :)

    Gruß Micha

    • 10. Januar 2017 / 13:28

      Hey Micha,
      dann drücke ich mal die Daumen und hoffe, dass es dir gefällt! :)
      Melde dich gerne mit dem Ergebnis zurück! :)
      Matthew

  5. Martin
    3. November 2016 / 15:03

    Ich hab da eine Frage?
    Ich hab sehr dunkles Haar fast schon schwarz ginge das auch mit meinem Haar sie weiß zu färben?

    • 3. November 2016 / 15:07

      Hallo Martin,

      mit schwarzen Haaren geht es sogar besser als mit braunen Haaren.

      Liebe Grüße,

      Matthew

  6. 3. Juli 2016 / 16:45

    Hey Matthew!
    Mein Haar hatte die Ausgangsfarbe Dunkel-/Straßenköterblond. Ich habe dann ein mal mit dem von dir empfohlenden Produkt blondiert. Wie erwartet viel das Ergebniss sehr gelb aus. Ich hatte aber einen Stufen verstellbaren anti- Gelbstich Conditioner welcher auf höchster Stufe ne Menge gebracht hat.
    Sie waren noch nicht weiß aber schon annehmbar was den Gelbstich angeht.
    Ich hab mein Haar dann erstmals ruhen lassen bis der Ansatz sowieso nach gefärbt werden musste und hab noch ein mal drüber gefärbt. Viel gebracht hat das eigentlich nicht. Sie sind nicht wirklich heller geworden. den Gelbstich habe ich wieder nur annehmbar mit dem Conditioner raus bekomen. Da dieser aus dem Friseurbedarf ist und mich 20€ gekostet hat würde ich mir den eher ungern nach kaufen.
    Zumal er zwar etwas gebracht hat.. aber auch nach mehrmaliger nutzung nicht das was ich wollte.

    Das Silbershampoo von swiss o par macht meine Haare nur extrem stumpf und auch eine vielzahl an anderen Silber Produkten der Drogerie bewirken so gut wie nichts. Bis ich das nächste mal mit Blondierung dran gehe will ich lieber noch warten und deshalb frage ich dich ob du mir ein anderes wirksames Produkt gegen Gelbstich empfehlen kannst. :)

  7. Paula
    30. Juni 2016 / 15:18

    Haar update, meine mussten abgeschnitten werden weil sies nicht überlebt haben. Wer sein haar schon unendlich viel strapaziert hat und denkt das hälts locker aus.. Neeeein :( meine haare sind recht robust gewesen, aber nach dem selber faerben waren sie am arsch und genesen tun sie sich recht langsam, mit viel pflege und wenig strapazen bekommt man sie wieder seidig weich. Hoffe bei den anderen dies ausprobieren klappts besser als bei mir!

    • 30. Juni 2016 / 16:42

      Hallo Paula,
      vielen lieben Dank für deinen Kommentar!
      Das tut mir natürlich Leid für Dich und Deine Haare.
      Also scheint es nicht so recht bei allen zu klappen. Aber ja, wenn die Haare vorher schon ziemlich zerstört waren, dann geben sie halt irgendwann den Geist auf.
      Aber naja.. Sie wachsen ja ein Glück wieder nach! :)

      Modische Grüße,

      Matthew

  8. 30. Juni 2016 / 12:00

    Die beste Anleitung die ich im Netz bisher gefunden habe. Letztes Jahr bin ich genau so vorgegangen, und es wurde sehr hell. Bin dann mit White Toner + ein bisschen Lilac von Directions drüber gegangen, damit ist dann der restliche Gelbschimmer verschwunden. Vielen Dank für die Anleitung, damit hast du sicher sehr vielen Leuten geholfen (: (und wirst es auch zukünftig)

  9. Paula
    15. April 2016 / 19:58

    Habe meine haare blondieren lassen. Schrecklicher gelbstich war das ergebniss. Mit dem silber shampoo wie oben gezeigt ging er perfekt raus und habe weiss graue haare bekommen ausser in den spitzen. Habe seit dem meine haare nicht mehr gefärbt sondern nur mit dem silber shampoo behandelt. Klappt diese anleitung bei meinen haaren das der kleine ansatz und die leicjt gelbstichtigen spitzen auch weiss werden?

      • Paula
        17. April 2016 / 15:36

        Könnte heulen.. Hab nur zwei statt drei gekauft und trotzdem gefärbt. Ansatz gelb und den rest kann man grade noch so anschauen haha.

        Soll ich zwei tage warten mit dem drüber färben?

        Muss drum in zwei wochen wieder arbeiten und ich will nicht so rumlaufen?

  10. Corinna
    22. Februar 2016 / 0:22

    Ich habe einen sehr guten TIP gegen den Gelbstich. Nach der Blondierung Extreme Platium ist es wichtig nochmals eine Farbe zu nehmen mit dem Wort Aschblond, das entzieht wirklich den Gelbstich. Denn Tip habe ich von einer Frisöse -und ich bin zufrieden.

  11. Jen Busse
    10. Februar 2016 / 21:19

    ich muss sagen, ich hab das jetzt auch mal ausprobiert. NUR SIND MEINE HAARE GELB-ORANGE GEWORDEN. Ich verzweifle.. es sieht wirklich GRAUENVOLL aus. Alle die rot getönte Haare haben, bitte vorher blond färben und dann den ablauf starten!
    Morgen erstmal neu färben :'(

    • 10. Februar 2016 / 22:31

      Howdy :)

      Das mit dem Färbe-Unfall tut mir leid!
      Habe ich es richtig verstanden, dass du vorher rote Haare hattest?
      Das ist dann wirklich schwer weiß/blond/grau zu färben :/

      Liebe Grüße, Matthew

  12. Jenny
    12. Dezember 2015 / 0:46

    Hallo :)
    Ich hab mir eben gerade meine Haare gefärbt selbes Produkt wie Du, allerdings das Platinperlmutt davon.
    Meine Haare sind sehr hellblond, schön und gut.. aber der Sinn des ganzen war es eigentlich meine Haare weiß zu kriegen. -.- Versuch fehlgeschlagen..
    In der Anleitung steht aber auch 20 Minuten am Ansatz einwirken lassen und 10 dann nochmal im ganzen Haar.. Du lässt das ganze 1 Stunde und 15 Minuten drin? ?
    Vielleicht werden sie bei mir deshalb nicht so wie ich das gerne hätte.. aber so lange steht es ja gar nicht in der Anleitung :/ und das mit der Folie probiere ich nächstes mal auf jeden Fall aus!
    Liebe Grüße
    Jenny

    • 12. Dezember 2015 / 2:18

      Hey, du kannst es mal mit Directions Lilac und Spülung versuchen. Das wirkt intensiver als Silbershampoo und wirkt längerfristig. Das entzieht den blondierten Haaren den Gelbstich und hinterlässt einen Silber/weißen Schimmer. Das wird dir helfen. Außerdem speichert Frischhaltefolie keine Wärme. Das tut nur Alufolie. Das solltest du vielleicht mal versuchen. (Wärme verbessert den Prozess, der bei einer Blondierung stattfindet.) Liebe Grüße, Aki

      • Jenny
        12. Dezember 2015 / 13:43

        Okay, das versuche ich mal! Vielen Dank! :)
        Krieg ich die Directions lilac und Spülung im Drogeriemarkt oder nur im Friseurbedarf?
        Liebe grüße Jenny

      • 12. Dezember 2015 / 13:52

        Danke für deine Tipps Aki! :) das werde ich so mal probieren :)

        Lg, Matthew

      • Jenny
        12. Dezember 2015 / 14:33

        Ich habe mich gerade im Internet erkundigt. Bin ein wenig verunsichert, macht lilac die Haare weiß? Nicht lila? Da gibt es ja noch einen white tonger von Directions. :o

        • Aki
          12. Dezember 2015 / 16:38

          Nach 45 min ist der chemische Prozess der Oxidation und somit Aufhellung abgeschlossen und die Haare werden nur weiter geschädigt, jedoch nicht weiter aufgehellt. Niemals länger drin lassen. Du machst deine Haare nur kaputt. Wenn du das 2x hintereinander machst (bei ungesunden Haaren reicht schon einmal) dann brechen dir alle Haare ab oder werden sich anfühlen wie Gummi und sozusagen “wegätzen”. Lilac ist einhelles Lila, mehr ist der White Toner im Grunde auch nicht. Man wird sich nie weiße Haare färben können, sondern nur das Blonde bzw Gelbe mit der Komplementärfarbe Lila loswerden. Mehr macht der White Toner auch nicht. Er ist außerdem für sehr helles Haar und wenn du noch einen etwas dunkeleren Blondton hast, wird dieser nichts bringen. Hol dir also lieber einen dunkeleren Lilaton,den du mit Spülung strecken kannst. Ist effektiver und spart viel Geld. Lila löscht gelb aus = Haare wirken weiß.

    • 12. Dezember 2015 / 13:51

      Hallo Jenny,
      Damit die Haare weiß werden müsstest du sie schon in meiner angegeben Zeit einwirken lassen.
      Die 20 und 10 Minuten sind ja nur für Platin Blond, was ja nichts mit weiß zu tun hat.

      Liebe Grüße :) Matthew

      • Jenny
        12. Dezember 2015 / 14:00

        Danke für deine Antwort :)
        Das werde ich beim nächsten mal wenn ich sie färbe testen ?

        Liebe grüße Jenny

  13. Jessy
    3. Dezember 2015 / 11:56

    Hallo! :)

    Ich möchte mir seit längerem meine Haare weiß färben aber traute es mich nie. Meine Angst die Haare zu bleichen und zu zerstören gewann jedes mal. Nun habe ich Ihren Beitrag gefunden. Sie haben nichts von bleichen gesagt. Kommen wir nun zu meiner Frage :D Geht das denn ohne bleichen (Ich habe braun/rötliche Haare)? Und wenn ja, kann dies auch Konsequenzen mit sich ziehen, falls ja, welche?
    Vielen Dank :)
    Liebe Grüße, Jessy

  14. Ally
    29. November 2015 / 20:51

    hey :)
    alsoo ich färbe meine Haare schon etwas länger zuerst rot dann violett/rot dann braun getönt und jetzt schwarz getönt will sie aber unbedingt weiß haben. Eine Freundin meinte aber dass, das durch das Rot im Haar so gut wie unmöglich ist, weil das ja nie richtig rausgeht oder aber die Haare dann total kaputt werden. Hast du vielleicht nenn Tipp für mich? :)

    • 29. November 2015 / 23:05

      Hallo Ally,
      Wenn du dir unsicher bist wegen dem Ergebnis und Angst um deine Haare hast, dann lass das färben lieber sein.
      Beim blondieren/weißen/bleichen sagt man immer, dass das Ergebnis sowieso nie so wird wie gewünscht.. :( von daher.
      Ansonsten Probier es wenn du dich traust und zeig mir gerne das Ergebnis. Ich bin gespannt.

      Matthew :)

  15. Sarah
    29. November 2015 / 16:20

    Heyho ?
    Ich will meine Haare auch weiss faerben, bin zur Zeit aber noch rot und habe Angst gelb/orange zuwerden.
    Hast du Erfahrung mit dem color b4 Entferner?
    Lg

    • 29. November 2015 / 18:00

      Hey :)
      Erfahrungen habe ich damit nur bedingt. Ich kenne eine Freundin, welche den mal verwendet hat. Die Farbe gibt super raus, aber die Haare waren komplett zerstört und sie litt an einem chemischem Haarschnitt. Nicht schön.

      Was ist deine Naturhaarfarbe?

      Liebe Grüße, Matthew

  16. Iman Mika
    27. November 2015 / 14:54

    Ich hab jetzt so Leicht gelbliche Haare so blond wie krieg ich das hin mit dem Weiß ?

    • 29. November 2015 / 13:55

      Hey Ho :)

      fleißig mit Silbershampoo, Silberspülung und Silberkur waschen! :)
      Hilft ganz bestimmt für weiße Haare. Ansonsten Haare nochmal weiß färben!

      Liebe Grüße, Matthew

      PS: Du kannst ja gerne mal ein Bild von deinen Haaren zeigen, damit ich sehen kann wie “schlimm” gelb es ist.

      :)

    • 29. November 2015 / 13:57

      Achso, aber wenn du sagst, dass du nur leicht gelbliche Haare hast, dann sollte das waschen mit dem Silber-Zeug ausreichen! :)

    • Iman Mika
      30. November 2015 / 19:57

      Kann man sie auch in Facebook finden ? Dann könnt ich ein Bild schicken :D geht irgend wie hier nicht

      • 30. November 2015 / 20:31

        Ja klar! Meine Seite: Mister Matthew, einfach eine Nachricht schicken :)

  17. Vivien
    4. November 2015 / 23:15

    Hay ich faerbe meine Haare andauernd seid Jahren und habe bis heute kein weiss hinbekommen auch nicht mit deiner Anleitung :( ich hab helle Haare aber weiss noch lang nicht und dieser gelbstich ist schrecklich :( hast du vllt noch ein paar Tipps ?

    • 16. November 2015 / 23:12

      Vielleicht 2..3 mal färben/bleichen?
      Hält das dein Haar aus?

    • 16. November 2015 / 23:13

      Wäre die einzige Möglichkeit die mir da einfallen würde. Geht aber wirklich nicht mit allen Haaren. Dadurch werden sie natürlich sehr geschädigt.. Aufpassen! Sonst ist ein chemischer Haarschnitt nicht weit!

  18. 16. Oktober 2015 / 8:21

    da haben wir bereits Ende 2015 und ich komme jetzt erst auf die neuesten Trends drauf. Auf was man nicht alles stößt wennn man Zeit zum surfen hat :-)

    • 16. Oktober 2015 / 10:14

      Hallo Tina,

      da kannst du mal sehen. Aber der Trend sich die Haare weiß/grau zu färben ist eigentlich fast schon wieder vorbei ;)

      Liebe Grüße, Matthew

  19. lucya medini
    14. Oktober 2015 / 21:03

    Ich hab da mal eine Frage, kann ich die farbe auch bei braunen haaren verwenden oder soll ich sie zuerst blond färben?
    Danke schonmal im vorraus :)

    LG. Lucya

    • 14. Oktober 2015 / 21:07

      Hallo Lucya,

      vielen lieben Dank für deinen Kommentar! :) Natürlich kannst du die Farbe auch bei braunen Haaren verwenden. Ich habe sie ja auch genutzt um von braun auf blond zu kommen. :) Aber du kannst sie dir vorher auch erst mit einer anderen Farbe auf blond färben und sie damit dann weiß machen.

      Liebe Grüße, Matthew :)

  20. eifelhexe
    2. August 2015 / 12:31

    Danke für den Tip. Ich benutze auch das L´`Oreal Extreme Platinum, hab es bisher nach Anleitung wirken lassen und auch nicht Folie abgedeckt. Das werde ich beim nächsten Mal so machen. Allerdings nehme ich zum Waschen das Lòreal Professinal Glossy Shine Silbershampoo, ist viel effektiver als das Swiss O“par.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert