Ich packe meinen Koffer

Ich packe meinen Koffer

Morgen ist es bereits soweit. Ich fahre zusammen mit meinem Mann in einen gemeinsamen Urlaub. Und die Ziele sind hoch gesteckt! Statt einen anspruchslosen Pauschal Urlaub aus dem Katalog zu picken, machen wir uns selbstständig, gewappnet mit Mietwagen, Smartphone, inklusive HRS Hotelbucher App sowie Airbnb App, auf den Weg nach Frankreich und Spanien. Unsere grob gesteckten Ziele sind Paris, Barcelona und die Cote d’Azur. In welcher Stadt wir noch unterkommen wollen, welche Ziele wir spontan anfahren wollen, lassen wir uns offen. Anfänglich war es geplant Italien, mit Mailand, Rom und Venedig, in die Reiseroute aufzunehmen, doch ist es seitens der Autovermietungen nicht gestattet, mit dem Autotyp den wir fahren wollen, in dieses Land einzufahren. Ärgerlich, ohne Frage, aber nicht hinderlich. So planten wir um und haben uns entschieden, Italien uns ein andermal vorzunehmen, obwohl ich mich schon sehr auf die italienische Mode gefreut hatte!

Doch nun stehe ich vor dem nächsten Problem. Was nehme ich mit, was ziehe ich an? Besonders in Paris? Wie packe ich den ein ganzes Leben in EINEN Koffer? Wie? Ich muss gerade laut lachen; und verdammt ich weiß es nicht! Speziell in Paris sind unsere Ziele ganz klar, logisch. Wir wollen uns den Eiffelturm zu gemühte führen. Denn was wäre ein Paris Trip ohne Eiffelturm? Das wäre wie Mode ohne Designer, wie Facebook ohne User, wie Mister ohne Matthew. Ebenso ist für mich Pflicht, das Louvre, mit all seinen mächtigen Künstlern, längst vergangener Generationen. Aber auch die Champs-Élysées, der Pariser Kurfürstendamm. Eine Straße mit Geschäften, in denen es überall Hardcore Drogen zu kaufen gibt. Mode. Denn ich bin der Meinung: dafür lebt Paris. Nur hoffe ich sehr für die Champs-Élysèes, dass sie eben nicht wie der Kuhdamm, Geschäfte alá H&M oder Forever21 beinhaltet. Nichts gegen die Geschäfte, ich bin selbst ein H&M’ler, aber in Paris, auf dieser Straße, muss das nun wirklich nicht sein! Kleiner Tipp am Rande. H&M bringt am 06. November eine Kollektion zusammen mit Alexander Wang heraus. Und das noch ein paar Tage vor meinem Geburtstag. Da wisst ihr bescheid. Alexander Wang (Wäng) zählt zu einen meiner Lieblings Designer. Aber auf einer Straße wie die benannte möchte ich dann doch lieber Chanel Mode bewundern, Prada und Dior, zumindest von der Straße aus durchs Schaufenster.

So stehe ich immer noch vor der Frage, was ich mitnehme. Eins steht auf jeden Fall fest: es wird viel! Für das Louvre habe ich an ein schlichtes, schwarzes Hemd gedacht, während ich für das Shoppen eher ein Outfit im Casual Look bevorzuge. Bei einem guten Essen in einem schönen Restaurant, ist ein Hemd angemessen, gepaart mit einem Jacket. Bei diesem Outfit habe ich an mein neu erworbenes Kobaltblaues Hemd von Zara Men gedacht, sowie an mein schwarzes Alexander Dobell Jacket vom Semperopern Ball. Wenn ich mit einem Le’Baguette und einer Flasche Le’Wein mit meinem Mann in der lauen Sommernacht am Eiffelturm sitze, passt ein weißes, lockeres Hemd. Hierbei habe ich an mein Smoking Hemd gedacht, mit Stehkragen und nur einem kleinen Zipfel Klapp Kragen. Die oberen zwei, drei Knöpfe offen, die Manschetten nach oben überschlagen, eine silberne Uhr und meinen Mann als Accessoires.

Bei dem Trip weiter in den Süden, also Barcelona und Cote d’Azur, werde ich am Stoff Abstriche machen müssen. Derzeit trage ich am liebsten meine weiße, kurze Stoffhose. Sie ist bequem, sieht trotzdem nach was aus und ist unkompliziert kombinierbar mit allem. Zum Beispiel mit meinem Babieblauen Hemd, mit weißem Kragen. Total einfach aber unendlich chic. Aber an Strand Tagen wird es wohl doch das Tank-Top. Vollkommen Universell, kombinierbar hoch 80, aber bitte belassen wir es als mögliches Kleidungsstück für einen wirklich heißen Tag, von mir aus auch zur Techno Party im Underground Club, ja sehr gerne trage ich es auch da, aber sonst. Bitte nicht!

Jetzt heißt es Qual der Wahl, was immer Koffer landet und was leider nicht. Und am Ende wird es daran scheitern, dass ich den Koffer nicht verschlossen kriege, Na dann Gute Nacht!

photo

Foto: Mister Matthew

5238558922_b7d16ddaef_b

Foto: Flickr.com Creative Commons by Moyan Brenn

5238554034_851a63e262_b

Foto: Flickr.com Creative Commons by Moyan Brenn

Text: Mister Matthew

Mister Matthew

Mister Matthew ist der Autor hinter dem gleichnamigen Modeblog für Männer: »Mister Matthew«. Seit 2014 berichtet er über die Themen Mode, Kosmetik, Lifestyle und Interior. Einzigartig in der deutschsprachigen, männlichen Bloggerszene, transportiert er auf seinem Blog individuelle als auch hochwertige Inhalte, auf künstlerische sowie ästhetische Art und Weise. Immer mit einem gewissen Twist möchte er seine Leserschaft zu den schönen Seiten des Lebens einladen. Wenn Luxus auf Haltung trifft, begegnet man Mister Matthew. Herzlich willkommen.

Mehr von mir: Instagram | Facebook

Teilen:

2 Kommentare

  1. 11. August 2014 / 15:46

    Warum darf man denn mit dem Auto nicht nach Italien? Was ist das denn für ein Vermieter und was für ein Auto?
    In ein Auto kannst du doch mehr mitnehmen als nur einen Koffer oder willst du unterwegs viel kaufen und dafür platz sparen? :)

    • 11. August 2014 / 18:37

      Hallo Desiree, grundsätzlich ist es bei allen Autovermietungen so, ab der Oberklasse, also wie zum Beispiel ein Mercedes E-Klasse. Es ist meist auch von der Marke des Autos komplett abhängig, wie bei BMW, Mercedes, Audi. Ich musste mir ja den Kofferraum mit vier Personen teilen, u.a. meinem Mann und unseren zwei Mitfahrgelegenheiten, da wären mehrere Koffer meinerseits eher schlecht zu verstauen gewesen. Aber mein Koffer hatte eine sehr sehr komfortable Größe, in die viel, viel..reingepasst hat. ;-) Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert