Krawatte binden

krawatte-binden-einfach-und-leicht

Wie bindet man eigentlich eine Krawatte? Je nachdem wie man es macht, ist das Binden einer Krawatte gar nicht so leicht. Dabei wird es täglich praktiziert und so gut wie jeder Mann bindet einmal in seinem Leben eine Krawatte. Ob nun für den Tag im Büro, für die Jugendweihe, für eine Hochzeit oder Trauerfeier, zu Fasching oder einfach mal so.

krawatte-binden-einfach-und-leicht

Krawatte binden Flickr.com creative commons by Sonja Kampy

Es gibt unzählige Arten von Krawattenknoten. Eine Krawatte binden ist demnach auch unterschiedlich schwer und aufwändig. Von sehr leicht bis sehr schwer ist alles dabei. Ich möchte euch zeigen wie man den einfachsten Knoten, den gebräuchlichsten, bindet. Den Einfachknoten.

Krawatte binden

Zunächst einmal, ,ganz klar, braucht man zum Krawatte binden eine Krawatte. Am besten nimmt man hierfür eine mit der geeigneten Länge, denn jeder Mann ist unterschiedlich groß und braucht deshalb auch unterschiedlich lange Krawatten. Die optimale Länge einer Krawatte reicht bis zum Hosenknopf, also etwa bis zur Hälfte der Gürtelschnalle. Bei der Wahl der Krawatte sollte natürlich auch Farbwahl und Muster gefallen und ganz wichtig: zum Outfit, bzw. zum Hemd passen.

krawatte-binden-einfach-und-leicht

Krawatte binden Bild von infoking.tv

Schritt 1 Krawatte binden

Die Krawatte unter den Kragen bringen und das längere, dickere Ende über das kleinere, dünnere legen.

Schritt 2 Krawatte binden

Das oben liegende Krawatten Stück hinter das kleinere Stück falten und auf der anderen Seite herausholen.

Schritt 3 Krawatte binden

Wie bei Schritt 1 das längere/dickere Ende erneut über das kleinere, dünnere legen und nach hinten holen, sowie von oben raus holen.
[the_ad id=”8222″]

Schritt 4 Krawatte binden

Jetzt wird das lange/dicke Stück von eben nach oben heraus geholt und durch die entstandene Schlaufe nach unteren stecken.

Schritt 5 Krawatte binden

Nun das Krawatten Ende hindurch schieben, nach unten ziehen und mit ein bisschen probieren dem Hals, dem Druck, anpassen.

Lese jetzt auch meinen Artikel zum Thema “Sperma Blau färben“.


Weitere interessante Tipps wie Krawatte binden?


Noch nicht für meinen neuen Newsletter angemeldet? Dann wird es höchste Zeit! Darin findest du nämlich weitere Outfit-Post und Outfit-Inspirationen. Der Newsletter wird einmal die Woche verschickt und beinhaltet alles wichtige, was die Woche auf dem Blog so passiert ist. Jetzt deine Email eintragen:

[newsletter_signup_form id=1] [the_ad id=”8222″]
Folgen:
Mister Matthew

Mister Matthew ist der Autor hinter dem gleichnamigen Modeblog für Männer: »Mister Matthew«. Seit 2014 berichtet er über die Themen Mode, Kosmetik, Lifestyle und Interior. Einzigartig in der deutschsprachigen, männlichen Bloggerszene, transportiert er auf seinem Blog individuelle als auch hochwertige Inhalte, auf künstlerische sowie ästhetische Art und Weise. Immer mit einem gewissen Twist möchte er seine Leserschaft zu den schönen Seiten des Lebens einladen. Wenn Luxus auf Haltung trifft, begegnet man Mister Matthew. Herzlich willkommen.

Mehr von mir: Web | Twitter | Instagram | Facebook

Teilen:

8 Kommentare

  1. 28. August 2017 / 15:20

    Hallo zusammen,

    Toller Artikel! Da ich im Alltag keine Krawatten trage, stehe ich vor feierlichen Angelegenheiten oft verzweifelt vor dem Spiegel und binde eher einen Knoten in meine Arme als in meine Krawatte.

    Werde eure Binde Anleitung heute Abend gleich mal ausprobieren.

    • 28. August 2017 / 15:23

      Hallo Du!

      Super, das freut mich! Viel Erfolg dabei!

      Modische Grüße,

      Matthew :)

  2. MichiWe
    31. Oktober 2016 / 17:21

    Danke für den verständlichen Blogpost über das Krawatten binden. Allerdings fehlen mir hier die Tipps zum Kombinieren von Krawatten. Hab hier ein sehr informativen Post darüber gefunden, der mir auch sehr geholfen hat. Vielleicht hilft er euch auch.
    http://blog.eterna.de/meine-krawatte-und-ich/

    Liebe Grüße
    Michi

  3. 24. Mai 2016 / 20:27

    Vielen Dank, das ist eine sehr verständliche Anleitung, hat mir sehr geholfen!
    Wie auch meine Vorredner schon finde ich es wichtig, dass man sich seine Krawatte selber binden kann und dabei keine Hilfe benötigt. Dank der Grafiken ist das Krawatte binden hier auch sehr gut erklärt. ;-)

  4. 16. August 2015 / 9:13

    Eine Krawatte binden sollte jeder Mann beherrschen. Schön wäre auch, wenn er die Krawatten in unterschiedlichen Formen binden könnte. Dadurch würde den Herrenkrawatten, Seidenkrawatten oder Firmenkrawatten ein besonderer Look entstehen. Zudem würden die Krawatten jedes Mal anders aussehen. Vor allem schwarze Krawatten benötigen unterschiedliche Bindearten, sodass diese nicht langweilig aussehen.

    • 16. August 2015 / 14:31

      Hallo Feca76,

      Ich gebe dir vollkommen recht: eine Krawatte muss jeder Mann binden können. Und im besten Fall nicht nur die Standards.

      Mit den modischsten Grüßen, Matthew

  5. 20. April 2015 / 11:17

    Ich finde es sehr beachtlich, wie man aus einer Krawatte eine ganz Disziplin mit Büchern gestalten kann. Eine einfache Herrenkrawatte kann man in x Ausführungen binden. Die beste Anleitung zum Krawatten binden ist meiner Meinung nach Youtube. Visuell in Videoform ist für mich das Beste.
    Dort lernt man dann auch, dass es abhängig von der Krawatte ist. Eine schmale Krawatte den Knoten und eine Seidenkrawatte den Knoten…. Schade das kein Krawatten Shop schon fertig gebundene Krawatten anbietet :)

    • 20. April 2015 / 17:55

      Hallo Micha,

      Ja das finde ich auch sehr beachtlich, da hast du recht! Respekt an den Herren oder die Dame die sich das ausgedacht haben! Muss man ja erstmal drauf kommen. ;-)

      Liebe Grüße, Matthew!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert