Die Doppelmoral des Leders und des Pelzes
Denken wir an Pelz, so denken wir zuerst an die schrecklichen Bilder aus dem Fernsehen, welche “geheim” und genau von überdramatisierten TV-Formaten wie “Stern TV” oder “Extra” recherchiert wurden und uns jetzt als Sünde übermittelt werden. Doch was genau ist so schlimm an dem Tragen von Pelz? Ich verstehe das schon eine ganze Weile lang nicht. Es gibt immer die Speziallisten, welche meinen, dass das Tragen von echt Fell in der Modewelt, doch aber auch nichts im Alltag auf der Straße zu suchen hat. Und an dieser Stelle erinnere ich gerne die pseudo Tierschützer daran, dass Tiere nicht nur zur Pelz Gewinnung ermordet werden. Denn die Wurst und das Fleisch in euren gefräßigen Mündern, welches die Menschheit bei Fast-Food Restaurants frisst wie eine unzähmbare Masse an Schweinen, ist nicht mit Lego zusammengebaut; und zum Erstaunen auch nicht aus Ökostrom.
Am besten sind noch immer die Protestanten die während ihrer Demo Völkerwanderschaft einen Ledergürtel aus echter Tierhaut tragen, um ihre vom Fleisch fett gefressenen Bäuche in Scharr zu halten. Da steht man dann da und versucht die Intelligenz anzurufen, um kurz darauf zu erfahren, dass die mal wieder Urlaub macht. Ein genauso schönes Beispiel, lässt sich durch folgenden Sachverhalt erklären: in der heutigen Modeindustrie ist es durch die Produktion im Ausland meist günstiger echt Fell Pelze zu produzieren, als Kunstfell Pelze. Aus Sympathie für die Kundschaft wird dann einfach auf das Etikett “zu 100% Kunstfell” oder “Synthetischer Stoff” gedruckt. Und schon wirkt ein Label Tier freundlich und der Kunde fühlt sich wie Jesus und fängt an seine Weisheit des Kunstfell tragen zu predigen, nichtsahnend, dass er gerade die “echt Fell Sünde begeht” und laut seiner predigt in die Hölle dafür kommt. Ich verstehe einfach nicht warum das Tragen von echt Fell so verteufelt wird, während das Tragen von echt Leder, sowie der massive Konsum an Fleisch als völlig in Ordnung angesehen wird. Und solange der Nutzen an Tieren nicht vollkommen und ohne Ausnahmeregelungen boykottiert wird, herrscht in meinen Augen bei diesem Thema eine gänzlich missratene und fast schon peinliche Doppelmoral.
Text: Mister Matthew| Fotos: Creative Commons Lizenz. Foto: Christian Groß, 16.11.2011, Gablenberg, Stuttgart