Was zieht man zum Abiball an ?

Was zieht man zum Abiball an - Abiball Outfit - Was soll ich zum Abiball anziehen - Fashion Blog Männer

Was zieht man zum Abiball an ?

Die Schule ist geschafft, die Freude ist groß. Nun ist das von vielen als lästig empfundene Schulbank drücken vorbei. Nun will man raus in die Welt und sich beweisen. Doch bevor man gänzlich ‘frei’ ist, steht er noch an, der große Ball! Die Nacht der Nächte, der Ball der Bälle – der Abiball. Fluch und Segen zugleich. Fragen sich doch viele: ” Was zieht man zum Abiball an ?”. Das sollte rechtzeitig geplant werden, wenn man nicht in einer absoluten Krise versinken möchte. Einfach nur ein Hemd? Einen ganzen Anzug? Kann ich einfach meinen Jugendweihe Anzug dafür nehmen? Oder gänzlich was anderes? Ich versuche Euch einige Tipps zu geben, für ein gutes Abiball Outfit für den Mann.


schöne Smokings für den Abiball


#Vergangenheit ist Vergangenheit 

Was auf gar keinen Fall gemacht werden sollte, ist ein Griff in die Vergangenheit. Jungs, lasst Eure Jugendweihe Anzüge im Schrank! Kommt bloß nicht mit 19 Jahren auf die Idee, dass ihr Kleidung tragen müsste die ihr mit 15 getragen habt. Das möchtet weder ihr an Euch sehen, noch eure Familie. Verschont uns mit zu eng gewordenen, in die Jahre gekommenen Anzügen. Neu kaufen oder zumindest neu kombinieren! Lasst die Vergangenheit in Ruhe! Ein Abiball ist wie ein roter Teppich – nichts wird zweimal getragen.

#Anzug vs Smoking

Das ewige Hin und Her. Bei der Frage ‘Was zieht man zum Abiball an’ denkt die eine Hälfte sofort an Anzug und die andere Hälfte an Smoking. Doch was ist jetzt richtig? Grundlegend ist beides erstmal nicht falsch. Im Prinzip kannst du tragen was du willst. Nur sollte es dem Anlass entsprechend schicker sein als einfach nur dein 0815 Party-Outfit. Ich sage immer: Anzug gleich Business, Smoking gleich Feierlichkeit. Anzüge können in Büros, bei Meetings oder bei Trauerfeiern getragen werden, nicht aber wenn es darum geht etwas zu feiern. Also schwing dich in einen gescheiten Smoking. Immerhin schlüpfen die Frauen ja auch in ihre Kleider und in keine Blusen. Eine umfangreiche Auswahl an Smokings konnte ich im übrigen bei Peek&Cloppenburg Düsseldorf finden.

#Fliege vs Krawatte

Wenn wir schon mal beim Thema VS. sind, dann sollten wir uns auch gleich der Frage widmen, ob Krawatte oder Fliege getragen werden sollte. Da wir einstimmig zum Entschluss gekommen sind, dass ein Smoking die bessere Wahl darstellt, sollte passend dazu auch eine Fliege getragen werden. Auch hier gilt: Krawatte gleich Business, Fliege gleich Feierlichkeit. Einfachste Mathematik.

[the_ad id=”8222″]

#Herausstechen

Da wir ja nicht wollen, dass du in der Smoking tragenden Masse untergehst, musst du dir etwas Besonderes einfallen lassen. Vielleicht eine Anstecknadel? Ein Einstecktuch? Eine Kette? Bitte versuche zumindest dich von der Masse abzuheben. Du wirst es dir selber Danken!

#Die Schuhe

Am Besten geht das eigentlich mit Schuhen. Sie sind dezent und dennoch präsent. Schuhe sind eines der wenigen Accessoires, bei denen wir Männer es ‘übertreiben’ dürfen. Sie dürfen auffallen. Sollten sie sogar. Immerhin müssen wir zwischen dem ganzen Schmuck, dem Glitzer und Glamour der Frauen, koexistieren. Auch wir Männer dürfen auffallen.

#No Go’s

Naja und wenn dann alle Stricke reißen, ihr Torschlusspanik und einen Nervenzusammenbruch bekommt, weil zum Beispiel Eure Smoking Bestellung nicht rechtzeitig geliefert ist, dann solltet ihr Euch in aller Ruhe in den Kleiderschrank setzten und Ruhe bewahren (bitte nicht vor lauter Verzweiflung nach Narnia abhauen – alles schon erlebt). Ihr werdet definitiv ein schickes Hemd und ein Sakko in Eurem Schrank finden, welches ihr anziehen könnt. Was ihr bitte nicht macht:
-T-Shirt und Hose/Jeans
-Hemd und Hose/Jeans
-ein Outfit ohne Jacket

Am besten setzt Ihr euch an den Kamin, sortiert Erbsen und hofft einfach, dass eine gute Fee vorbei kommt und einen Kürbis in einen wunderschönen Smoking verwandelt.

[the_ad id=”8222″]
Folgen:
Mister Matthew

Mister Matthew ist der Autor hinter dem gleichnamigen Modeblog für Männer: »Mister Matthew«. Seit 2014 berichtet er über die Themen Mode, Kosmetik, Lifestyle und Interior. Einzigartig in der deutschsprachigen, männlichen Bloggerszene, transportiert er auf seinem Blog individuelle als auch hochwertige Inhalte, auf künstlerische sowie ästhetische Art und Weise. Immer mit einem gewissen Twist möchte er seine Leserschaft zu den schönen Seiten des Lebens einladen. Wenn Luxus auf Haltung trifft, begegnet man Mister Matthew. Herzlich willkommen.

Mehr von mir: Web | Twitter | Instagram | Facebook

Teilen:

6 Kommentare

  1. 16. Juni 2016 / 19:14

    Hallo Matthew,

    ich habe gerade meine Jugendweihe hinter mir und als Mädchen ist es sicher etwas einfacher, ein passendes Outfit zu finden. Aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich die meisten Jungs in klassischen Anzügen eher als verkleidet empfunden habe.

    Und wenn ich mir jetzt meine Klassenkameraden im Smoking vorstelle, habe ich damit Schwierigkeiten. Auch wenn es erst in vier Jahren soweit sein wird, denke ich, dass nicht jeder Abiturient in einem Smoking eine gute Figur machen wird. Dazu gehört für mich auch ein passendes Auftreten und vor Allem, dass sich der Träger wohl fühlt.

    Meine Klassenkameraden hatten zum Teil gar keine Anzüge an und ich fand ihre Looks gerade deswegen cool, weil es zu ihnen passte.

    Ich bin klamottentechnisch sehr wählerisch, aber ich mag es überhaupt nicht, wenn sich die Menschen “verkleiden” weil es von ihnen so erwartet wird. Das müssen wir doch später wahrscheinlich noch oft genug, also sollten wir Teens das nicht allzu streng sehen.

    Naja, und für einige ist es sicher auch eine finanzielle Frage, denn den Smoking werden sie so schnell nicht wieder anziehen, also sollte man da nicht für zusätzlichen Stress sorgen. Erwachsen werden ist schon anstrengend genug, oder? :)

    Vielleicht denke ich in vier Jahren darüber doch ganz anders, aber im Moment ist dies meine Meinung.

    Liebe Grüße
    Charli von http://frischgelesen.de

    • Artem
      17. März 2019 / 14:58

      Hallo Matthew,
      Was hälst du eigentlich von der Kombination einer kürzeren Hose zu Mokassins für den Abiball? Ist das denn zu gewagt?
      LG

      • 18. März 2019 / 10:31

        Hallo Charli,

        vielen Dank für deinen Kommentar. Nein, das finde ich nicht zu gewagt! Im Gegenteil sogar: ich finde es irgendwie cool und modisch. Es hat was italienisches. Und wie wir wissen, sind uns die Italiener modisch sehr weit voraus.

        Modische Grüße,

        Mister Matthew

  2. Eric
    14. Juni 2016 / 22:34

    Sehr guter Beitrag auf jedenfall.
    Aber mir stellt sich ja jetzt die Frage: was könnte ein DJ, dem Anlass entsprechend, tragen? Es sollten ja mehr die Abiturienten schick gekleidet sein, da es ja um sie geht.
    Hättest da evtl einen Tipp bzw eine Empfehlung für mich?

    • 14. Juni 2016 / 22:46

      Howdy Eric!

      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar! :)
      Als DJ sollte man auf jeden Fall herausstechen. Immerhin bist du doch für die Unterhaltung der Gäste gebucht. Möchte man Ihnen dann nicht auch optisch Etwas bieten? Ich denke doch schon! :)
      Du hast das große Los, dass du nicht wie die anderen so förmlich kommen musst. Kein Kleid, kein Smoking, kein Anzug o.ä.
      Du bist da als DJ wesentlich ‘freier’ als die Schüler.
      Zieh einfach etwas was an was dir gefällt und was du vielleicht auch auf anderen Veranstaltungen trägst, auf denen du auflegst.

      Erzähl mir doch im Nachhinein gerne wie du dich entschieden hast!

      Modische Grüße,

      Matthew

      • Eric
        16. Juni 2016 / 17:34

        Sehr vielen Dank für deine rasche Antwort.

        Hab mich heute, auf jeden Fall, für ein passendes Outfit entschieden.
        Meine Auswahl viel auf ein sehr hell graues Jacket (was schon in Richtung weiß tendiert),
        in Kombination mit einem schwarzen Hemd, dunkelgrauen Chino und schwarzen Schnürschuhen.
        Falls du es gerne mal sehen willst, kannst du mir ja am Sonntag via Snapchat (la_volpe97) folgen. Werde dich auch da mit Namentlich erwähnen als Berater zum Outfit.

        Wünsch dir noch eine schöne Restwoche und eine wundervollen Abiball.

        Liebe Grüße

        Eric

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert