
Der große Waschmittel Guide
Heute wird es mal wenig glamourös auf meinem Blog, denn es geht um das Thema: Wäsche waschen. Dienstag ist bei mir Waschtag. Das Wochenende ist vorbei und der erste Start in die neue Woche ist auch geschafft. Zeit also, die Wäsche zu waschen. Ich selbst stehe da manchmal im Laden vor der schweren Qual der Wahl, wenn ich das vollkommen überfüllte Angebot an Waschmittel vor mir sehe. Deshalb möchte ich dir und mir heute mal ein bisschen Klarheit verschaffen. Mein großer Waschmittel Guide soll die 5 großen Waschmittel Arten kurz vorstellen und somit Licht ins Dunkle und Reinheit ins Dreckige bringen. Hier ist mein Waschmittel Guide, mit den wichtigsten Waschmitteln.
Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh‘
Und leset den fleißigen Waschmittel Guide im Nu‘
Werbung
Vollwaschmittel
Ein Vollwaschmittel begegnet uns meistens auch mit dem Namen Universalwaschmittel. Dabei ist der Name bereits Programm. Dieses Waschmittel kann für die meisten Temperaturbereiche (20 bis 90 Grad) und Waschverfahren (Vorwäsche, Schleudern usw.) angewendet werden. Das Vollwaschmittel gibt es meistens in Pulverform und gilt deshalb im Gegensatz zu den Flüssigwaschmitteln als sehr ergiebig. Außerdem ist ein Vollwaschmittel meist in einem Karton aus Pappe, statt in einer Flasche aus Plastik verpackt. Für bunte Kleidung ist das Waschmittel auf Grund der Bleicher nicht geeignet.
Hol dir ein Vollwaschmittel
(Klick und Shop)
Buntwaschmittel
Das Buntwaschmittel eignet sich besonders für das Waschen von bunter Kleidung, da gewisse Hemmer dafür sorgen, dass die Farbe der Kleidung nicht ausbleicht. Dabei ist ein Buntwaschmittel besonders in den Temperaturbereichen von 20 bis 60 Grad am effektivsten. Möchte man mehrere Farben gleichzeitig waschen, dann sollte das Buntwaschmittel neben einzelner Hemmer auch spezielle Farbübertragungs-Hemmer enthalten. Das steht auf der Verpackung. Für weiße Wäsche eignet sich ein Buntwaschmittel nicht, da hierbei auf Grund der fehlenden Bleicher ein grauer Schleier entsteht.
Hol dir ein Buntwaschmittel
(Klick und Shop)
Feinwaschmittel
Für feine Stoffe eignet sich ein Feinwaschmittel am besten. Zu den feinen Stoffen zählen zum Beispiel Seide und hochwertige Wollen wie Kaschmir. Da die Feinwaschmittel keine Bleichmittel, dafür aber Enzyme enthalten, sind sie besonders schonend. Das Waschmittel kann für Temperaturen bis zu 40 Grad verwendet werden. Außerdem ist es das Produkt, welches man für eine Handwäsche im Waschbecken benutzen sollte. Für starke Verschmutzungen ist ein Feinwaschmittel nicht gut geeignet. Hierfür gibt es Spezialwaschmittel (aber Achtung: die sind meistens schädlich für feine Stoffe).
Hol dir ein Feinwaschmittel
(Klick und Shop)
Spezialwaschmittel
Die Spezialwaschmittel sind die kleinen Helfer, die man für starke Verschmutzungen benötigt. Sie kommen zum Beispiel bei Schweiß- oder Grasflecken zum Einsatz. Das Gute an den Spezialwaschmitteln ist, dass sie meistens auch bei geringen Temperaturen arbeiten und reinigen können (zum Beispiel gut für Kleidung aus Wolle). Die speziellen Waschmittel eignen sich auch besonders für die Reinigung von Gore-Tex-, Mischgeweben- und Mikrofaser-Stoffen (die vor allem für Sportkleidung verwendet werden). Spezialwaschmittel sind am besten geruchsbindend.
Hol dir ein Spezialwaschmittel
(Klick und Shop)
Baukastenwaschmittel
Wer einen besonders individuellen Kleiderschrank hat (also viele verschiedene Farben, Stoffe usw.), der greift am besten zu einem Baukastenwaschmittel. Hierbei werden die Komponenten (Basismittel, Bleicher, Enthärter, Schutzmittel usw.) einzeln gekauft und je nach Wäsche beliebig dosiert. Das erfordert zwar für jeden Waschgang eine individuelle Zusammenstellung der Waschmittel, ist aber für Wäsche und Geldbeutel besonders schonend. Wer seine Kleidung stark liebt, der greift am besten zu dieser Methode. Hierfür gibt es im Internet ausreichend Anleitungen. Übrigens: in einem modernen Waschmittel Guide dürfen alternative, umweltfreundliche Waschmittel nicht fehlen. Hierfür habe ich hier eine tolle Auflistung entdeckt.
Hol dir die Einzelteile
(Klick und Shop)